KONSUMGÜTERINDUSTRIE + HANDEL.
Die aktuelle Arbeits- und Marktsituation erfordert Anpassungsfähigkeit und liefert einen Brandbeschleuniger für diverse Handlungsfelder. Das Coronavirus verändert das Verhalten Ihrer Kunden maßgeblich. Mehr denn je erwarten sie die perfekte (digitale) Customer Journey. Omnichannel-Commerce ist kein Begeisterungsfaktor mehr, sondern wird plötzlich vorausgesetzt. Customer Experience Management und radikale Kundenorientierung werden zur Pflicht. In der internen Arbeitsorganisation beschäftigen Sie nicht mehr nur Fragestellungen rund um ERP-Migrationen oder SAP-Rollouts, On Premise-, Hybrid- oder Cloud-Lösungen, sondern vielmehr auch die Themen Digitaler Arbeitsplatz, New Work und die Führung virtueller Teams. Innovative und / oder agile Arbeitsweisen (wie beispielsweise OKR, Scrum oder Design Thinking) könnten der Game-Changer für Ihre Wettbewerbsfähigkeit sein. Gerne begleiten, schulen und unterstützen wir Sie in den oben genannten Handlungsfeldern sowohl in der Konzeption als auch in der Umsetzung Ihres Transformationsprojekts. Sind Sie bereit? Kontaktieren Sie unsere Konsumgüter- und Handels-Experten für ein kostenloses Beratungsgespräch.
KONSUMGÜTERINDUSTRIE + HANDEL.
Die aktuelle Arbeits- und Marktsituation erfordert Anpassungsfähigkeit und liefert einen Brandbeschleuniger für diverse Handlungsfelder. Das Coronavirus verändert das Verhalten Ihrer Kunden maßgeblich. Mehr denn je erwarten sie die perfekte (digitale) Customer Journey. Omnichannel-Commerce ist kein Begeisterungsfaktor mehr, sondern wird plötzlich vorausgesetzt. Customer Experience Management und radikale Kundenorientierung werden zur Pflicht. In der internen Arbeitsorganisation beschäftigen Sie nicht mehr nur Fragestellungen rund um ERP-Migrationen oder SAP-Rollouts, On Premise-, Hybrid- oder Cloud-Lösungen, sondern vielmehr auch die Themen Digitaler Arbeitsplatz, New Work und die Führung virtueller Teams. Innovative und / oder agile Arbeitsweisen (wie beispielsweise OKR, Scrum oder Design Thinking) könnten der Game-Changer für Ihre Wettbewerbsfähigkeit sein. Gerne begleiten, schulen und unterstützen wir Sie in den oben genannten Handlungsfeldern sowohl in der Konzeption als auch in der Umsetzung Ihres Transformationsprojekts. Sind Sie bereit? Kontaktieren Sie unsere Konsumgüter- und Handels-Experten für ein kostenloses Beratungsgespräch.
REFERENZPROJEKTE.
- Transformation der IT Organisation
- Implementierung SAP S/4 HANA
- Etablierung Testmanagement
- Modellierung der Arbeitsprozesse
KUNDENSITUATION
- Wachsende Beauftragungen fordern stärkere Prozesse und Reglementierungen im Bereich Ressourcenbedarfe
- Einrichten einer Einheit, die das Thema Lieferant und Bestellung End-to-End betreut
MEHRWERT
- Effiziente und zentral gesteuerte IT-Projekt und Betriebsorganisation
- Realisierung eines hoch entwickelten Planungs- und Reporting-Tools
EINGESETZTE SKILLS
Branche: Konsumgüterindustrie & Handel
Beratungsschwerpunkte: IT Vendor Management / IT Controlling
Projektziel: Zentralisierung der Beschaffungstätigkeiten
Dauer: 15 Monate +
DAS grandega VORGEHEN
Nach einer Quickwin-Analyse wurden die Prozesse des Vendor Managements gemeinsam mit dem Kunden besprochen und dann realisiert. Nach der Implementierung der Prozesse wurde das Projekt weiterbetreut und der Reifegrad der Prozesse stetig erhöht.
KUNDENSITUATION
- Planung eines globalen SAP-Rollouts
- Sukzessive Ablösung der Altsysteme
MEHRWERT
- Vereinheitlichung der IT-System für alle Einheiten der Organisation
- Ein SAP-System als Single Source of Truth
EINGESETZTE SKILLS
Branche: Konsumgüterindustrie & Handel
Beratungsschwerpunkte: SAP MM – Beratung
Projektziel: Implementierung von SAP S/4 HANA
Dauer: 15 Monate +
DAS grandega VORGEHEN
Auf Basis der bereits existierenden Prozesse im Unternehmen wurde ein Template angefertigt, das Prozesse, funktionelle und technische Spezifika abbildet. In den nächsten Jahren soll dieses Template sukzessive in den einzelnen Ländern ausgerollt und die Legacy-Systeme dadurch abgelöst werden.
KUNDENSITUATION
- Kein einheitliches, projektübergreifendes Vorgehen im Bereich Test
- Dringende Notwendigkeit im Releasewechsel durch Testen Funktionalitäten sicherzustellen
MEHRWERT
- Risikominimierung durch frühzeitiges und vielseitiges Testen
- Aufwandsreduzierung im Test in kommenden Projekten
EINGESETZTE SKILLS
Branche: Konsumgüterindustrie & Handel
Beratungsschwerpunkte: Test Vorbereitung & Test Execution
Projektziel: Aufbau einer wiederverwendbaren Testumgebung und Koordination verschiedener Tests im SAP Releasewechsel
Dauer: 3 Monate
DAS grandega VORGEHEN
Basierend auf der Ausgangssituation wurde zunächst analysiert, welche Testphasen und Testvorgehen im Releasewechsel von Bedeutung sind. Anschließend wurden die Testvorbereitungen geplant und durchgeführt. Wichtig war hierbei die Sicherstellung einer möglichst hohen Wiederverwendbarkeit für weitere Test Vorhaben, z.B. in Rollout-Projekten. So konnten sowohl in diesem Projekt Tests erfolgreich durchgeführt als auch die Basis für weitere Testvorhaben geschaffen werden.
KUNDENSITUATION
- SAP Rollout und Releasewechsel
- Uneinheitliche Abbildung von > 300 Prozesse in acht Fachbereichen in PowerPoint
MEHRWERT
- Einheitliche und BPMN konforme Darstellung aller Template Prozesse
- BPMN Modellierung von End-to-End Prozessen
EINGESETZTE SKILLS
Branche: Konsumgüterindustrie & Handel
Beratungsschwerpunkte: Geschäftsprozessmodellierung
Projektziel: Modellierung von Prozessen mit BPMN 2.0 im SAP Solution Manager
Dauer: 10 Monate +
DAS grandega VORGEHEN
Es wurde zunächst eine Übersicht aller relevanten Geschäftsprozessen erstellt. In einem iterativen Vorgehen wurden die Prozesse abgestimmt, modelliert und von den Prozessverantwortlichen abgenommen. So konnte die Prozess- und Projektdokumentation für alle weiteren Rollouts gewinnbringend genutzt werden.