ÖFFENTLICHER SEKTOR.

Der öffentliche Sektor ist im Umbruch und steht in den kommenden Jahren vor wegweisenden Herausforderungen. Das Onlinezugangsgesetz veranlasst ein Umdenken und verpflichtet Bund, Länder und Kommunen, bis Ende 2022 ihre Verwaltungsleistungen über Verwaltungsportale auch digital anzubieten. Die voranschreitende Digitalisierung in Verwaltungen, Universitäten und Schulen, erfordert eine nachhaltige Veränderung der Organisation und deren Prozesse. Dabei bekommen Daten eine immer größere Bedeutung – nicht nur im Hinblick auf die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), sondern auch rund um das Thema IT-Sicherheit.
Der demografische Wandel verstärkt dazu die Herausforderung, mit den vorhandenen Personalressourcen, den steigenden Anforderungen an die Verwaltung gerecht zu werden. Mit einer frühzeitigen Personalbedarfsermittlung können proaktiv Neubesetzungen initiiert und mit einem integrativen Wissensmanagement, Wissen von ausscheidenden Bediensteten aufgefangen und zwischen den Generationen vermittelt werden.
Weitere Herausforderungen, die der öffentliche Sektor zu meistern hat, sind der Klimaschutz, die Verkehrswende sowie die Stadtentwicklung, die sich neben der Digitalisierung unter eine zukunftsorientierte Smart City bzw. Smart Region zusammenfassen lassen.
Lassen Sie uns gemeinsam an Ihrer Transformation arbeiten, um optimale Lösungen für Ihre aktuellen Herausforderungen zu finden!


PROJEKTEXPERTISE UNSERER MITARBEITER.

(Auszug)
  • >> Referenzprojekt "Digitalisierung von Verwaltungsleistungen"
    Erfüllung des Onlinezugangsgesetzes auf hessischer Landesebene
    >> Referenzprojekt "Digitalisierung von Verwaltungsleistungen"
  • >> Referenzprojekt "Einführung von Multiprojektmanagement"
    Transparenz und Vereinheitlichung der > 200 laufenden Projekte in einer kommunalen Verwaltung
    >> Referenzprojekt "Einführung von Multiprojektmanagement"
  • >> Referenzprojekt "Vereinheitlichung des Informationsmanagementsystems"
    Unterstützung bei der Vereinheitlichung und Modernisierung des Informationsmanagements
    >> Referenzprojekt "Vereinheitlichung des Informationsmanagementsystems"
  • >> Referenzprojekt "Prozessanalyse eines Fachbereichs"
    Prozessanalyse und Begleitung einer Softwareeinführung im Fachbereich Infrastrukturdienste
    >> Referenzprojekt "Prozessanalyse eines Fachbereichs"
  • >> Referenzprojekt "Entwicklung von Online-Verfahren"
    Anforderungsaufnahme von Fachexperten und Erstellung von relevanten FIM-Artefakten
    >> Referenzprojekt "Entwicklung von Online-Verfahren"



ANSPRECHPARTNER.

ALEXANDER POTTHOFF

preview preview preview

Möchten Sie Ihre Transformation schnell und erfolgreich zum Ziel führen?
Verlieren Sie keine Zeit!
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht oder Ihren Anruf.