
- Schaffen eines abgestimmten Prozessverständnisses entlang der End2End Prozesse, um frühzeitig Optimierungspotentiale zu identifizieren
- Intensives Stakeholdermanagement und Ressourcenplanung für die S/4HANA Transformation, haben sicher gestellt, dass Engpass-Ressourcen frühzeitig allokiert wurden und in den Fachbereichen rechtzeitig Szenarien entwickelt wurde, um die Ressourcenverfügbarkeit zu managen
- Identifizieren relevanter SAP Produkte, um den Ausschreibungsprozess zielgerichtet zu steuern
- Branche: Eisenbahn
- Beratungsschwerpunkt: S/4HANA Vorprojekt
- Projektziel: Validierung der vorliegenden Grobplanung der S/4HANA Transformation, SAP Produktauswahl und Ramp Up der Projektmitglieder
- Dauer: 9 Monate

- Heterogene SAP Landschaft on premise mit einer Hardware, welche in 2 Jahren nicht mehr ausreichen wird.
- Verteilte Informationen über eine große Anzahl verschiedener Systeme
- Komplexe Schnittstellen
- Uneinheitliche Datenmodelle und Fachbereichssichten
- Aufsetzen einer cloudbasierten SAP Laborumgebung
- Ausarbeiten verschiedener Migrations -Szenarien
- Festlegen des zukünftigen Datenmodells
- Validieren des Nutzungsgrades und Funktionsabdeckung geplanter SAP Produkte
- Definition der E2E Prozesse bis auf Ebene 3
- Methodenschulung der Projektmitglieder
- PoC zu verschiedenen Fragestellungen zur Schärfung des Scopes der eigentlichen Transformation
- Festlegen der UserStory Struktur, Epic und Backlog Item in Bezug auf Inhalte und Detailgrad

